In Oath steuern ein bis sechs Spieler den Lauf der Geschichte in einem alten Land. Spieler können in die Rolle von Agenten schlüpfen, die im Königreich Chaos anrichten. Die Konsequenzen eines Spiels wirken sich auf die folgenden Spiele aus und verändern die Ressourcen und Aktionen künftiger Spieler und sogar die Hauptsiegbedingung des Spiels.
Wenn ein Spieler die Kontrolle übernimmt, indem er Anarchie und Misstrauen schafft, müssen sich zukünftige Spieler mit einem Land auseinandersetzen, das von Dieben und Kriegsherren überrannt wird. In einem späteren Spiel könnte ein Kriegsherr versuchen, eine Dynastie zu gründen, eine Linie von Herrschern, die über Generationen bestehen wird, oder durch den Aufstieg eines schrecklichen, mysteriösen Kults zerschlagen werden.
In Oath gibt es keine ausgefallenen Produktionstricks, App-gestützten Mechaniken oder Produktionsspielereien. Das Spiel kann jederzeit zurückgesetzt werden und erfordert nicht, dass von einem Spiel zum nächsten dieselbe Spielgruppe spielt. Ein Spieler könnte den voll ausgestatteten Solomodus nutzen, um unter der Woche verschiedene Generationen zu spielen und dann dieselbe Kopie des Spiels für einen Samstagabend mit Freunden zu verwenden. Es gibt keine Drehbuchgeschichten oder vorgegebenen Endpunkte. Die in jeder Kopie von Oath eingebettete Geschichte wird so einzigartig sein wie die Spieler, die dazu beigetragen haben.